Donnerstag, 7. Februar 2013
Ein Brief von der Frühförderstelle.
mochegiebschen, 23:02h
Heute kam Post von der Frühförderstelle.
Ich bin sehr verwirrt darüber, was mein Sohn Maxi alles nicht kann. Aber auch positiv überrascht, dass er ein wirklich hohen IQ hat. (Genie und Wahnsinn? :) ) Nee, 118 ist überdurchschnittlich. Aber was bringts, wenn mein Kleiner seine Inteligenz nicht einzusetzen weiß?
Angeblich wäre mein Kind agressiv (schreibt die KITA). Hmmm... was für einen Maxi haben die dort? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, zumal er zu seiner besten Freundin R. sehr "liebevoll" nahezu devot ist. Wenn R. Maxi etwas abnimmt, schimpft er und versucht es ihr abzunehmen. Aber niemals hat er sie auch nur angeschupst.
Zufällig konnte ich heute einen Konflikt zwischen ihm und einem anderen Jungen beobachten. Maxi wollte seine verschüttete Milch aufwischen und der Junge sein Wasser. Maxi hatte sich ein Papierhandtuch geholt und der Junge nahm es ihm einfach weg. Eine kurze Handrauferei nachder Maxi loslies und weinte. Von Agression keine Spur.
Dann wiederum muss ich mir in meinen Verstand rufen, dass es sich hierbei um professionell geschultes Pädagogikpersonal handelt- und die werden schon wissen, was sie der Frühförderstelle über Maxi berichten.
Erfreulicherweise wird in dem Brief mehrmals darauf hin gewiesen, dass Maxi "ein aufgeschlossenes, freundliches Kind" sei. Auch "kontaktfreudig, gesprächig und begeisterungsfähig" sei er.
Die Therapeuten möchten ihn in folgenden Punkten fördern:
- Aufmerksamkeit, Konzentration
- Selbstständigkeit und Alltagskompetenzen
- Sozialverhalten und Selbstregulation
- Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung
- Sensomotorik
Nagut! Also lassen wir das mal auf uns zukommen!!! Es kann ihm nicht schaden!
Ich bin sehr verwirrt darüber, was mein Sohn Maxi alles nicht kann. Aber auch positiv überrascht, dass er ein wirklich hohen IQ hat. (Genie und Wahnsinn? :) ) Nee, 118 ist überdurchschnittlich. Aber was bringts, wenn mein Kleiner seine Inteligenz nicht einzusetzen weiß?
Angeblich wäre mein Kind agressiv (schreibt die KITA). Hmmm... was für einen Maxi haben die dort? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, zumal er zu seiner besten Freundin R. sehr "liebevoll" nahezu devot ist. Wenn R. Maxi etwas abnimmt, schimpft er und versucht es ihr abzunehmen. Aber niemals hat er sie auch nur angeschupst.
Zufällig konnte ich heute einen Konflikt zwischen ihm und einem anderen Jungen beobachten. Maxi wollte seine verschüttete Milch aufwischen und der Junge sein Wasser. Maxi hatte sich ein Papierhandtuch geholt und der Junge nahm es ihm einfach weg. Eine kurze Handrauferei nachder Maxi loslies und weinte. Von Agression keine Spur.
Dann wiederum muss ich mir in meinen Verstand rufen, dass es sich hierbei um professionell geschultes Pädagogikpersonal handelt- und die werden schon wissen, was sie der Frühförderstelle über Maxi berichten.
Erfreulicherweise wird in dem Brief mehrmals darauf hin gewiesen, dass Maxi "ein aufgeschlossenes, freundliches Kind" sei. Auch "kontaktfreudig, gesprächig und begeisterungsfähig" sei er.
Die Therapeuten möchten ihn in folgenden Punkten fördern:
- Aufmerksamkeit, Konzentration
- Selbstständigkeit und Alltagskompetenzen
- Sozialverhalten und Selbstregulation
- Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung
- Sensomotorik
Nagut! Also lassen wir das mal auf uns zukommen!!! Es kann ihm nicht schaden!
... comment