Mittwoch, 6. März 2013
Über diesen Blog


Ich würde hier gerne eine Art "Tagebuch" führen. Immer, wenn ich Probleme oder Gedanken habe, sie hier niederschreiben, in der Hoffnung, dass es irgendetwas bewirkt.

Ich freue mich auch über Kommentare von anderen Leuten, mit oder ohne Depressionen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Die Mühlen mahlen SEHR langsam :(
Die Frühförderung sowie die Einzelintegration für meinen Sohn Maxi sind sogenannte "Sozialleistungen".
Natürlich werde die beim Bezirk Unterfranken beantragt- einem Amt.
Und wie es sich für ein Amt gehört, dauert dort alles etwas länger als man hofft.

Letzte Woche kam ein Brief, dass die Bearbeitung der Anträge noch etwas dauert.
*ach neee* dachte ich mir.
Montag dann ein Schreiben, dass sämtliche Unterlagen fehlen würden.
*Hä?*
Die Frühförderstelle hat derren Diagnose sowie den Behandlungsvorschlag der Kinderärztin geschickt.
Die Kita hat ihre eigene Diagnosen, sowie die Empfehlung der Kinderärztin für eine Einzelintegration gesendet.

Was wollen die?!

Man, das k**** mich sowas von an!
Erst stellt sich die Kinderärztin quer und nun nölt das Amt. Klar, sollen ja auch was bezahlen! Wäre ich jemand anders... dann würde das Geld schon lange fließen und mein Sohn gefördert werden!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Krunz das Frühlingsschweinchwein


Für das Frühlingsschwein braucht ihr:

Papmache
Einen Luftballon
Zeitung
Leim

Zum Dekorieren:
rosa Farbe
Eierkarton
buntes Tonpapier
Klebstoff
rosa Pfeiffenreiniger
Wackelaugen

Das Papmache einfach auf den Luftballon streifenweise aufbringen und mind. 24h trocknen lassen.
Dannach mit rosa Wasserfarbe gründlich anmalen und wieder trocknen lassen.

Eine Ecke eines Eierkartons rosa anmalen, trocknen lassen und die Schweinsnase auf den Ballon kleben.

Aus Tonpapier 4x2 bunte Streifen schneiden und zu "Ziehharmonikabeinen" falten. Schweinsfüße ausscheiden, an die Beine kleben und Beine an den Ferkelkorpus befesigen.

Aus Tonpapier Ohren basteln und anbringen. Wackelaugen aufkleben.
In das Hinterteil ein loch bohren und den zum Ringelschwänzchen gedrehten Pfeiffenreiniger hineinstecken.
Fertig :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Quack die Ente


Für die Ente braucht ihr:

Papmache
Einen Luftballon
Zeitung
Leim

Zum Dekorieren:
gelbe Farbe
buntes Tonpapier
Klebstoff
gelbe Federn
Wackelaugen



Das Papmache einfach auf den Luftballon streifenweise aubringen und mind. 24h trocknen lassen.
Dannach mit gelber Wasserfarbe gründlich anmalen und wieder trocknen lassen.



Aus Tonpapier 2x2 bunte Streifen schneiden und zu "Ziehharmonikabeinen" falten. Entenfüße ausscheiden, an die Beine kleben und Beine an den Entenkorpus befesigen.



Aus Tonpapier einen Schnabel und Schwanz basteln und anbringen. Wackelaugen aufkleben.
Gelbe Federn als Flügel ankleben.
Fertig :)

... link (0 Kommentare)   ... comment